
Online Meditationskurs
Lerne und vertiefe deine Meditationspraxis und tue dies ganz in deinem Tempo. In diesem Kurs erhältst du einen Online Zugang für diverse Audio- Aufnahmen, ein passendes Handout dazu und einen Theorieteil für alle wichtigen Informationen. Der Kurs dauert ca. 4 Wochen – du kannst das Tempo jedoch selbst mitbestimmen. Während deines Selbststudiums stehe ich dir gerne für Fragen zur Verfügung.
Das ganze Programm gibt es auch mit einer Begleitung durch ein 1:1 Coaching von mir.
MEHR INFOS HIER
Ja, nimm mich auf die unverbindliche Teilnehmerliste, damit ich auf dem neuesten Stand bin

Yoga und Entspannung mit dem perfekten (wieder) Einstieg ins Langlaufen
Dazu kommen 3 Übernachtungen mit Halbpension im Sporthotel Pontresina dazu.

Tanke Kraft in der Natur und lass dich kulinarisch verwöhnen. Auf dich wartet ein abwechslungsreicher Mix aus Yoga & Meditation, gemütlicher Winterwanderung und/oder Langlaufen und Schlitteln.

Krafttage in den Bergen
Geniesse winterliche Krafttage im Engadin und stärke dich mit Yoga, Meditation, Wanderungen und Wellness. Unterkunft und kuliniarisch verwöhnt wirst du über diese Tag im Sporthotel Pontresina;
Mehr Infos dazu unter: www.sporthotel.ch

Achtsamkeitsübungen – einfach bewusst!
Stress ist ein oft gehörter Begriff im schulischen Alltagswortschatz.Dazu gehören das Nonstop-Denken, das Abhaken von To-do-Listen, das ständige Gefühl, nicht fertig zu sein, und oftmals auch erste Alarmzeichen des Körpers. Entspanntes Arbeiten ist unter solchen Bedingungen nur schwer möglich. Dabei wäre genau dies eine Voraussetzung, schulisches Lernen erfolgswirksam zu gestalten und langfristig einen erfüllten und gesunden Arbeitsalltag zu haben.

Achtsamkeit: Ein Schlüssel für mehr Freude und Gelassenheit im Lehrberuf
Lehrende wie Lernende sind heute mehr denn je gefordert. In diesem Kurs lernst du, wie du achtsamer und gelassener mit komplexen Situationen umgehen kannst. Theoretisches Wissen wird mit praktischen Anwendungsbeispielen verknüpft. Du lernst leicht anwendbare Achtsamkeitsübungen kennen, die du in den Schul- und deinen persönlichen Alltag integrieren kannst.